Rough Cut Einkaufstasche ist heute

Die Roughcut Einkaufstasche ist da!

Natürlich können wir auch alle das verrottbare Sackerl aus Kartoffelstärke kaufen und eh nicht wiederverwenden oder zumindest als Mistsack hernehmen, oder du sagst mir was Dir an roughcutblog gefällt und kriegst eine von 10 umwerfenden, bekennerfreundlichen und nachhaltigsten (wo sind jetzt diese Pro-Idee Texter)
roughcutblog.com PROTOTYP-Einkaufstaschen geschenkt.

Schreib hier einen Kommentar oder ein mail an a.palla@speed.at oder du postest im Facebook.
Deshalb gibt es heut nichts zu Essen, ich brauch Deine ganze Konzentration…….

Quiche mit Blattspinat

Quiche mit Blattspinat

Eine große oder 3 kleine Aluförmchen mit einer Packung Blätterteig (aus dem guten Kühlregal) auslegen, und mit einer Mischung aus Blattspinat (aufgetauter Tiefkühl oder frische Blätter mit kochendem Wasser übergießen) 2 verquirlten Eiern, Schuss Schlagobers, Salz und Peffer füllen.
Mit Pignoli Kernen besteuen und ca. 1/2 Stunde bei 160 Grad im Rohr fertigbacken.
Tipp:  Blattspinat kann auch durch Lauch, Mangold, Fenchel, Weißkraut ersetzt werden.

langweiliges Hin und Hergereiche war gestern

erfrischende Penne mit Petersilie, Oliven & Mozarella

“Neue Ideen aus aller Welt….” droht uns Pro Idee schon wieder an. Da wirst du ja ständig aufs neue überrascht, welchen Luxusramsch das ist.  Natürlich sorgt alles für “aufsehen” und garantiert echte “Hingucker”:
3D Camcorder zum Elefantenfilmen, der unsichtbare Gürtel der keine Abdrücke hinterlässt (? bitte wo genau?), ein CD Shredder (so groß wie ein Eiskasten), ein Wau-Wau Lautsprecher mit Bewegungsmelder, eine “Notfallstoilette” (!!???ein  Katzenklo für Dichundmich), ein Halstuchcoolpack für den lässigen Herrn für unterwegs, Samtpfötchen für Sesselhaxn, kurz: bitte wann genau soll ich diese hochgetexteten Innovationen vermissen?

Oder doch? Roll mal den smarten motorisierten Salzstreuer rüber, denn “langweiliges Hin und Hergereiche war gestern…”
Wirklich, ich hatte ja keine Ahnung.

Nudelsalat (4-6 Portionen)
1/2 kg Nudeln (Penne oder Spiralis), al dente kochen und abkühlen
1 Bund Petersilie (mit Putz und Stingl)
kleine Oliven (die aus der James Bond Edition bei Spar sind echt nicht schlecht)
Mini-Mozarella Kügelchen, halbiert
Zitronenzeste (naturbelassenen Zitronenschale)
Zitronensaft
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Pro Idee Katalogauszug Sommer 2011

Folienerdäpfel mit Lachs

Folienerdäpfel mit Lachs und Sauerrahm

“Der Sommer ohne Männer”, liebe Siri Hustvedt, auch wenn ich Dein Buch jetzt gleich kaufen werde, weil man in diesem Büchersommer angeblich nicht darum herum kommt, aber bitte: wie wird denn das ausschaun, so im Sonnenliege-an-Sonnenliege-Buch-Vergleich?
Welche voreilige Rückschlüsse werden da aus dem beiläufigen ich-seh-was-du-liest-und-ich-weiss-wer-du-bist Screening gezogen?
So wie: Klasssiche Literatur- Selbstverwirklicher, Sachbuch – Consulter, Krimi – Makler, Englische Literatur – Büchwurm, etc.
Also ich Beziehungsroman – Rough Cutter:
Größe Erdäpfel in der Alufolie am Boden des Backrohrs bei 180 Grad ca. 50 Minuten weichbacken.
Teilen, Stück Butter, Sauerrahm und Meersalz.
Mit Lachs (geräuchert) und Lachskaviar belegen, mit Kräutern würzen.

auf den Empfehlungslisten ganz oben: Roman von Siri Hustvedt 

Schnittlauchsauce zu 2erlei Roastbeef

Schnittlauchsauce zu 2erlei Roastbeef

Das nenn ich einen Sonntags-Brunch: D. erscheint mit einer – für einen Sonntagsbrunch sowieso -freundlich angemessener Verspätung, und bringt dann gleich 2erlei kaltes Roastbeef als Gastgeschenk mit. Danke liebe D.
Dazu sicher noch später,weil Roastbeef sowieso hohe Kunst der Schule!! Eins vorweggenommen: das Rind aus Laa an der Thaya (bei Radatz mehr “unter der Hand” als “Over the Counter” erhältlich schlägt das Bio Rind vom Kutschkermarkt!!!!)
Wir reden dann über Gott und die Welt, ob Olivenöl mit Kern oder ohne gepresst wird (danke liebe M., du hast einen wesentlichen Beitrag mittels Telefonjoker abgeliefert), hören wie man Pool Gegen-Parties in der Bordeaux abfeiert, wie man portogischischen Wein nach Brasilien verkauft und vergleichen das Sommerentertainment der Kids bis einschließlich 3. September.
Und weil das Roastbeef mit scharfem Ramsa Senf – oder “dem Englischen” sowieso, aber – wie ich finde –  mit einer Mayo nochmals besser flutscht, ich nicht fad, werf den Quirler an:

2 Dotter
Cayenne Pfeffer
1 Tupfer Ramsa Senf
150 ml Öl von der Sonnenblume
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
2 EL Sauerrahm
Schnittlauch
So geht gar nichts schief:
Du mixt die Dotter, den Senf und den Cayenne Pfeffer in einem Art Meßbecher zusammen und gießt tropfenweise das Öl dazu. Wenn die Mayo dann so richtig dick wird, löffelst du den Sauerrahm dazu, presst die Zitrone hinein, Schnittlauch, umrühren, fertig.

Kung Fu Panda Nudeln – knurren, schnippeln, essen

Originalrezept ein einem Living Heft

1 Packerl Reisnudeln (diese durchsichtigen)
2 Hühnerbrüste mit Haut
2 kleine Gurken
1 Karotte
frische Erdnüsse, geschält, geröstet
1 rote Zwiebel
Ingwer (ca. daumenstückgroß)
Pfefferminzeblätter
2 Limetten

Du machst zuerst eine Tunke aus Sojasauce (ca. 4 EL) , geriebener Ingwer und Limettensaft. Dann legst du die Hühnerbrüste kurz rein, holst sie wieder raus und bratest sie im Rohr ca. 20 min bei 200 Grad.
Dann hol sie raus, und schneide sie der Länge nach in Streifen (Bild 2).
dann nimmst du die Reisnudeln, überbrühst sie mit kochendem Wasser und lässt sie noch ein paar Minuten darin weich werden.
Raus nehmen, mit dem geschnittenen Gemüse, dem Huhn, den Erdnüssen und Pfefferminzblättern in einer Schüssel anrichten und mit der Sojatunke übergiessen.

Hühnerbrüste mit Haut gebraten und der länge nach aufschneiden

Nuss Schnaps die Zweite

3 x Nuss Schnapsansatz, je reifer die Nüsse desto schwärzer von Anfang an. Foto von Axel aus St.Gilgen.


21 Stk. grüne unreife Nüsse ernten 
1 l Weingeist aus der Apotheke (ca. 19,- pro Liter)
Gewürznelken
Zimtrinde
Sternanis
Orangenschale
Vanilleschote
500 ml Wiener Hochquellenwasser (nicht gechlort!)
300g Kandiszucker oder  brauner Rohrzucker braun 
1 verschließbares Glas mit gut 1 l Volumen
1 verschließbares Glas mit gut 2 l Volumen
1 Nylonstrumpf oder Kaffeefilter

1. Schritt: Die grünen, gewaschenen Nüsse vierteln und mit den Gewürzen in ein 1l Rex-Glas geben. Den Alkohol darüber gießen (= in Alkohol ansetzen). Verschlossen 8 – 10 Wochen an der Sonne (Fensterbank) stehen lassen.
2. Schritt: ca. Mitte September den Ansatz in das größere Glas filtern. Wasser erwärmen, Zucker darin schmelzen, auskühlen lassen und zum filtrierten Nussschnapsansatz dazugeben.
3. Schritt: Ende September nochmals 2 Wochen an der Sonne stehen lassen. Nach den 2 Wochen den Nussschnaps in Flaschen abfüllen kosten, selbertrinken, oder verschenken. 
Das beste Aroma hat er allerdings nach 2 Jahren Nachreife im Kasten !






www.eiscafe.istdergut

Eiskaffee

System der Webadressen wird völlig verändert“…na bumm(®), was machen wir dann mit  “.info”, “.com” und “.at”, stellen dann alle um auf  “.apple”, “.wurst” und “.käse”?

Das wird noch ein Durcheinander geben, wenn sich alles umdreht. Kommen dann urls wie www.dakriegstdualles.amazon, www.hunger.pizzamann oder www.diegutefrage.keineantwort?

So wie mein Eiskaffee zu Sommerbeginn: www.eiscafe.istdergut
Kalter Kaffee
Vanilleeis (Bio Vanille von natur pur mit echter Vanille!)
Vanillezucker
Schlagobeers
Info: Die ICANN wird Bewerbungen für neue Domains ab Jänner 2012 akzeptieren. Derzeit gibt es lediglich 22 generische Top-Level-Domains wie “.com” und “.org” und rund 250 Länderdomains wie “.at”. Nach der Umstellung wird erwartet, dass es Hunderte zusätzliche gTLDs geben wird.

“Sun is up” mit Kukuruz

Frau Kuhn und Herr Mauch schreiben heute in der Tageszeitung “Endlich Sommer!”. Schöner Rundumschlag zum morgigen Sommerbeginn (Sonnenwende bitte schön morgen, um 19.16!): Sommerwetter, Sommerfrische, Sommerfest, Sommerkleidung, Sommerspritzer, Sommerhits (ich lerne, Mungo Jerry mit “In the Summertime” hat 1970 den bislang ungetopten Hit geschrieben) und Sommergenuss. 
Maiskolben mit Butter und Salz einfach abnagen

Klar, der Raki schmeckt nur in Istanbul, der Sangria, nein, der nicht einmal auf Ibiza, vielleicht noch das Caprese wirklich nur auf Capri, das Limonenrisotto – nur keine Fresssouveniers bitte, das klappt nie – etc. Frau Kuhn und Herr Mauch meinen das vergleichen zu können wie Kirschen oder Liptauerbrot essen zu Hause. Ich ergänze: Kukuruz mit Butter und Salz, das ist Sommer zu Hause! Und der Sommerhit ´11? Nein, nicht “Save the World” von der Swedish House Mafia” – damit haben die beiden nicht recht, und es wird auch nicht Mr. Saxobeat, ich sage “Sun is up”, wetten? Maiskolben weichkochen, Butterstückchen und Salz, abnagen
Inna mit “Sun is up” (hab ich noch nie vorher gehört)

Nuss Schnaps die Erste

so einen Nußbaum suchen (z.B. in der Nähe von Weingärten)

Also aufgepasst. Nächste Woche ist der Lostag, 24.6. Mittsommertag oder Johannitag. Und da wird dann 2 Tage davor bis 2 Tage danach – weil an einem schönen Sommertag entfaltet sich das beste Aroma, eine ungerade (!) Anzahl von grünen Nüssen, hier 21 Stück gepflückt.
Und dann am Besten gleich einiges zur Hand haben.
Das heißt: suche Dir schon jetzt einen geeigneten Nußbaum aus, kaufe – bzw. vorbestelle Dir in der Apotheke 1 Liter Korn oder Alkohol (50% VOL.) und organisiere 3-4 große verschließbare Liter-Gläser (große Rexgläser).
Wer sich auch schon auf Lager legen will: Zimtrinde, Sternanis, 1/2 kg Kandiszucker oder brauner Rohrzucker

Nächste Woche gehts dann weiter mit Rezept und so. Die ganze Prozedur dauert 8 Wochen und zahlt sich aus!

so wird der Ansatz dann ungefähr ausschauen