danke dem Himmel für diese Gabe, Beinschinken von Thum

Ob dem Kind ihr Familienfest nun gefallen habe, will ich am Abend wissen. Schließlich wurde für sie ein Zelt aufgestellt, alles schön in weiß und pastell gehalten, Julie Pop Bakery hat sich in´s Zeug gelegt, Feinstes wurde gewählt und auf Eis gelegt, die Zuckerwattemaschine angeworfen, in High Heels ausgehalten und was weiß ich noch alles, und dann kommt Folgendes, sie lässt sich am nächsten Tag die Ohren stechen, und zwar von einer Klassenkollegin. Ich kann grad noch mit dem Vorschlag, in ein Fachinstitut zu gehen, das Schlimmste verhindern. Worauf sich die Große eine Ab-sofort-ausgehen-dürfen-Zeit  bis 2 Uhr früh aushandelt, weil wenn die, dann sie auch. Schaut´s, ich muss jedenfalls sofort zu meinem Cousin, ihm um den Hals fallen und ewig loben werde, für diesen göttlichen Beinschinken, der für alle, der wahre Höhepunkt des Festes war! Also zumindest für fast alle.

Kaufe, egal für welches Fest, Hauptsache du hast genug Gäste, einen ganzen Beinschinken, mindestens 10 Kilo. Leihe Dir einen Schinkenspanner und ein scharfes Schinkenmesser, lass Dir von meinem Cousin Roman Thum alles erklären, nimm von dort noch einen kleinen Kübel Kren mit, mach die 5-fache Menge an Schnittlauchsauce und danke dem Himmel für diese Gabe!
Schwarzes Brot vom Joseph
Scharfer Senf, Gurkerl

Beinschinken Thum
täglich nur bis 12 geöffnet!
1 ganzer Beinschinken, je nach Gewicht ca. 200 Euro
Tipp: es gibt auch Mangaliza Beinschinken, aber nur auf Vorbestellung.

ich hab was im Schüsserl, Paradeiser & Bufala

Pasta mit Paradeiser & Bufala

Zurück, alles ganz anders. Der Nachbar ist doch eine Reinkarnation von Hugh Hefner, ganz sicher. So wie sich der Baufortschritt jetzt darstellt. Mega Nirostagrill, Riesenonyxbar zwischen der einen Lourdes-Grotten-Pergola mit Dachthujen und der anderen Ibiza-Kamasutra-Lounge Pergola mit Open Air Disco. Dazwischen ein – mit blitzblauer Folie –  ausgelegter Megawhirlpool in der Form eines Barbapapas, aber wenn sie sich verändern wie sie wollen.  Ich sehe Grillparties an prallen Körperteilen, Schwimmtieren, bunten Schirmchencocktails, knappe Neon Teile. Und ich? Werd mit dem Nudelsalat am Zaun stehen und mich fragen, wer da jetzt was im Schüsserl hat.

Nudeln al dente kochen, mit Olivenöl marinieren und Paradeisern, Mozarella Bufala und frischen Kräutern und Oliven mischen.

Zur Vorgeschichte:
Spaghetti Ping Pong
Frühlingskäse

Post aus meiner Küche, aufgegeben!

 

Fertig ist die Post aus meiner Küche! Logisch, bin ich bei der schönen Aktion Post aus meiner Küche von Clara, Jeanny und Rike dabei. Meine entzückende Postpartnerin, die mir zugelost wurde, kann sich jetzt auf was gefasst machen. War sie vielleicht auch erst heute am Postamt? Auch mit Eilpost aufgegeben? Auch für “zerbrechlich” aufgezahlt? Auch 2 Cool-Packs mitgepackt? Am Ende vielleicht auch Schoko-Rum-Kugeln? Das wird eine Überraschung geben, morgen zum Einsendeschluss. Rezepte siehe oben!

mhh mhh Fest mit Spinat baden, Ricotta-Tarte

Zutaten für die Spinat-Ricotta-Tarte
(von den Eiern nur 8 Stück)

Gestern war mhh mhh Fest und ohhh, ich hab das Essen gebracht. Aaaah! Alle waren ganz mmmmhh, die Popcorn mit Chips von Speck, crsssss, die kleinen Bällchen Fleischeslust, mampfff, die  Champignons mit der Tartare, traaraaa, die Spinat-Ricotta-Tarte, die Florentiner, nnnner, dann die Mohntorte, thhhorthheee. Nocheinmal alles, alles Gute zum Geburtstag, liebe Dany! Neu im Programm, und sehr partytauglich, war die Peperonata-Spinat-Ricottatarte und die geht nämlich so: Menge für ein tiefes Backblech (entsprechend weniger für eine Form): 4 große Filoteigblätter, 8 Eier, 2 Hände geriebener Parmesan, 2 Stangen Lauch, 3 Paprika, 6 Champignons, 750 g Ricotta, 500g frischer Jungspinat. Paprika & Champignons putzen, waschen und in Olivenöl mit Knoblauchzehen und 3 EL Kristallzucker mind. 1/2 Stunde langsam schmoren (siehe auch Peperonata). Spinat in der sauberen Abwasch (Spüle) mit kochendem Wasser übergiessen und kurz darin baden, Lauch in Ringe schneiden, in Butter 10 min anschwitzen, 8 Eier darin verquirln, Ricotta und Parmesan reinrühren, würzen, Spinat aus dem Bad nehmen, ausdrücken, in Stücke schneiden.

gebackene Spinat-Ricotta-Tarte 
auskühlen lassen 

Tiefes Backblech mit Olivenöl beträufeln, 4 Filoblätter darauf legen (dazwischen immer etwas Olivenöl), Eiermasse drauf, Spinat und Peperonatagemüse darauf verteilen und 30-40 min im Rohr bei 150 grad durchbacken. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden. phfffffffffnnnn.

Spinat-Ricotta-Tarte, Champignons, Fleischeslust

auf Filoblätter die Eiermasse gießen, Gemüse darauf verteilen und backen
roughcutcups befüllen mit….

Spinat-Ricotta-Tarte, Champignons, Fleischeslust
roughcutcups, mhhh
der Partyrenner: Popcorn mit crispy Speck

Biskuit, nein, ich sag Danke!

Bisquit, gefüllt mit Schlagobers und frischen Erdbeeren

Also, das ist mir am Telefon, so ganz zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber, dieses also wirklich, vielen Dank noch und vor lauter Freude über einen Abschluss, Danke, und ein schönes Wochenende noch, und Danke, ganz auf Meinerseite, wieder gelungen, das ultimative DANKE zu hören. Und es bedankt sich nocheinmal der Auftragnehmer und freut sich über den Abschluss und dann bedankt sich nocheinmal der Auftraggeber ganz herzlich für das Danke, und nach so viel hin und her Danke sagen, sagt dann, und jetzt kommt das beste zum Schluss, nämlich der Andere ein: Nein, ICH sag Danke! Und dann, dann geht nur mehr ein einziges Danke drüber, das topt alles, weil wenn einer einmal sagt, nein, ICH sag Danke, dann glaubt der Eine, dass schon alles gesagt ist, weil er oder sie glaubt, dass DU nicht mehr DANKE drauf sagen kannst, und rechnet mit einer Beendigung, aber dann holst du aus und sagst noch einmal,  nein,  ICH SAG DANKE! Und erst dann ist es aus. Biskuit mit Schlagobers und Erdbeeren.

hier noch auf Backpapier gebacken, das nächste Mal aber ohne
Für ein Blech: Heize sofort das Backrohr auf 200 Grad auf. Schlage 6 ganze Eier mit 6 EL Kristallzucker mindestens 6 Minuten sehr, sehr schaumig. Hebe 6 EL glattes Mehl unter – und bitte ja nicht mehr Mixen, sonst fällt alles zusammen, bebuttere ein Backblech, verteile den Teig auf dem Blech, drehe zurück auf 180 Grad und back das Bisquit 20 Minuten durch. Lass es auskühlen, teile es in 2 Hälften, fülle es mit 1/4 l geschlagenem Schlagobers und Beeren, Staubzucker drauf, und wenn sich alle bedanken, lass es zum letzten nein, ICH sag Danke kommen, und dann sagst aber DU: nein, ICH SAG  DANKE!
Für ein Backblech: 6 Eier, 6 EL Zucker, 6 EL Mehl

Faustregel für einfaches, gutes, schnelles Bisquit:
pro ganzem Ei ein EL Kristallzucker, und ein EL glattes Mehl.

Bisquit halbieren, belegen, zuklappen
sehr schaumig geschlagene 6 ganze Eier mit 6 EL Kristallzucker
Masse am Backblech verteilt und ab in´s heiße Rohr

Rollercoaster Rindsrouladen

alles was man für Rindsroulanden braucht

Der Höhepunkt der Woche wird sicher die für morgen angekündigte Paketzustellung der YoYo Factory. Das muss man dem Kind schon lassen, wenn, dann ordentlich. Badeentensammeln war gestern, ScoobyDoo Bänder knüpfen vorgestern und Sprossenkeime züchten vorvorgestern. Jetzt also JoJo spielen, und Leute, ehrlich, am Material darf bekanntlich nicht gespart werden und ich hol letzthin das Super-Leucht JoJo und schneid gleich beim Auspacken die Trick-DVD mit der Schere durch. Kann passieren, sorry. Aber die Trickfiguren Sleeper, Rock the Baby. Walk the Dog, Forward Pass bringt dann halt youtube bei und dort arbeiten sie, no na, mit Spezialjojo´s, Spezialgetriebe, Präzesionskugellager und genau das will sie jetzt auch haben. Ja, dann, hey Baby, live is a Rollercoaster – so heißt übrigends noch ein JoJo Trick –  just gotta ride it. Hey Sugar, geht das mit Rindsrouladen eigentlich auch?

dünne Rindsschnitzel mit Senf und Speck belegen, zusammenrollen,
mit Zahnstocher feststecken und kurz anbraten

Auf 8 sehr dünne Rindschnitzel je eine Straße scharfen Senf (Engländer) drücken und mit 2 Speckstreifen belegen (o.k. wer will auch Gurkerl, ich nicht), einrollen und mit Zahnstocher feststecken. In Öl kurz anbraten, aus dem Topf nehmen, darin 2-3 gehackte Zwiebel, und diverses grob geschnittenes Wurzelwerk & einer Tasse Kirschparadeiser etwas anrösten, mit ca. 1/4 l Rotwein und/oder Suppe aufgiessen und Tomatenmark (ca. 3 -4 EL) verrühren, Rouladen reinlegen – sollen idealerweise vom Wurzelsud bedeckt sein – würzen (Salz, Pfeffer, Thymian) und 1-2 Stunden zugedeckt auf kleiner Flamme weich dünsten. Ist der Saft dann noch zu flüssig, ohne Deckel weiterdünsten.  Dazu Spiralis und Preiselbeeren.
Tipp: nimm einen möglichst großen Topf mit gutem Boden (hier der große Le Creuset Bräter) und Deckel.

Mehr Wiener Klassiker:

22 Nov. 2011
Wo ich hinkomm gibt´s derzeit Krautfleckerl. Begonnen hat das  Dann, wir sind immer noch bei Krautfleckerln, ein paar Mal, und heute beim Fachgespräch mit dem Gewürzezapano, schon wieder! Allerdings serviert mit 
07 Apr. 2011
Schinkenfleckerl my style. 500 g Fleckerl bißfest kochen, abseihen, mit 2 Becher Sauerrahm, 500g kleingewürfelter Schinken, 1 ganzes Ei, 2 Dotter, Salz, Pfeffer, geriebender Parmesan vermengen, in eine ausgebutterte, 
Kalbsgulasch
http://rc.dbkld.com/2011/10/das-unglaublichste-kalbsgulasch.html
Faschierter Braten

http://rc.dbkld.com/2011/07/falscher-hase-fur-12.html

Heurige Erdäpfel: zarte Schale, weicher Kern


Diese Art von Erdäpfeleinschneiden und braten lacht mich schon lange an, und weil sich die Heurigen Erdäpfel – mit ihrer noch zarten Schale –  dafür besonders eignen, nehm ich sie, wasche sie, frottiere sie ab, schneide sie ein, lege sie auf ein Blech und brate sie im Backrohr bei 180 Grad ca. 40-50 Minuten weich. Erst am Schluss mit Butter und groben Meersalz würzen.

Kleine Auswahl an mehr Erdäpfelrezepten auf diesem Blog:

28 Jan. 2012
Da kann ich ja gleich Erdäpfelsuppe machen, mit Erdäpfel und Suppe, die schmeck nämlich echt zucker, wie Zuckerhut ohne Hut. 1 Zwiebel in Öl anschwitzen, mit 1 El Mehl stauben und ca. 1/2 l Wasser aufgiessen.
11 Mai 2011
Ich liebe Erdäpfel  Drum gibt es jetzt Erdäpfel in meiner Lieblingsform: Wedges Erdäpfel mit Schale vierteln, auf ein Backblech und ca. 40 min bei 180 Grad ins Backrohr. Erst am Schluß mit Öl betreufeln und gut salzen.
29 Apr. 2011
100 ml Schlagobers, 2-3 Eier, wer hat geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer mischen (schnell, sonst werden Erdäpfel grüngrau) und in einer großen beschichteten Pfanne in Olivenöl auf beiden Seiten ca. 20 min auf kleiner 
rohe geputzte Heurige einfach einschneiden und braten
mit Butter, Salz und Glas Wein, herrlich!

Profiterole, top secret


Bitte, jetzt aber absolut top secret, das darf echt niemand wissen, ganz im Ernst, hab´s selber versprechen müssen.
Ja, nicken wir anderen zwei, Ehrensache und jetzt raus damitNein, ist das arg, so eine Gemeinheit!  Scht, und jetzt eher laut, weil der Soulsänger vor uns mit einer sehr sexy live Variante von “Walk on the wild side” die Pause beendet, wir die Köpfe näher zusammenstecken und dabei den süßen Nachspeisengruß von der Schieferplatte kratzen. Wenn das rauskommt, ich sag´s euch, aber nur zur Sicherheit, weil die Schastrommel samt intriganten Hofschranzen sitzt ja ganz in der Nähe, also wirklich. Von mir wird sicher niemand was erfahren, außer vielleicht, o.k. eine Ausnahme noch, dieses Rezept von Profiterole, kleines Geschenk, heute am Samstag und über alles Weitere wird geschwiegen.
Heize zuerst das Backrohr auf 200 Grad vor.
Dann zum  Brandteig:
100 g Butter in 220 ml Wasser kurz aufkochen, 100 g Mehl mit dem Kochlöffel einrühren, bis sich Teig von Pfanne und Löffel lösen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, 3 geschlagene Eier mit dem Schneebesen einrühren, mit dem Löffel Bällchen auf ein Backblech mit Papier legen und ca. 25 min goldgelb backen.
Auskühlen lassen und mit Schlagobers oder Pudding füllen (Krapferln dabei einfach in der Mitte aufschneiden), flüssige Schokolade drüber, und scht!

1. Butter in Wasser kurz aufkochen

2. Mehl dazu und kurz weiterrühren, bis der Teig glatt ist

3. kurz auskühlen lassen und 3 verquirlte Eier einrühren
4. Bällchen auf Backblech
5.  25 Minuten goldgelb backen
6. Profiterole auskühlen lassen und füllen (kann auch am nächsten Tag sein!)

Zwiebelconfit, eine kleine Statistik

Weisses Zwiebelconfit auf Baguette vom Felber

Folgendes ist jetzt nämlich passiert. Habe den ersten Roughcutblog Geburtstag völlig übersehen. Der war am 7. April. Seither 242 Posts, davon 18 Entwürfe und 224 veröffentlicht. Insgesamt 57.545 Klicks (Stand heute 8.25 Uhr). Die meisten gab es einmal im Februar, über 520 an einem Tag, die beliebtesten Beiträge Kindercurry, “Florentiner”, ultimative Schokotorte, venezianische Leber und Hühnerbrüste mit Erdnüssen.
Die kleine Länderstatistik Ö weit vor Deutschland – aber sehr stark im Kommen, große Fangemeinde in USA, Schweiz, Niederlande, sogar Russland, UK, Schweden und Frankreich! Es gibt 156 Facebookfreunde und täglich werden es mehr, Danke, weil für mich so schön wie am ersten Tag, nein, noch besser.
Viel poste ich am Dienstag (35), dann Freitag (31), Donnerstag und Mittwoch (je 28), gefolgt von Montag (26), Sonntag (24) und Samstag (19).
Und klaro, es wird dann einmal ordentlich an der Software gearbeitet, für mehr Kommentarmöglichkeit, besseres Design, etc. zuerst aber diese Zwiebelconfit, ausgerechnet die.

4-5 weisse Zwiebel mit 4-5 El Zucker langsam in Olivenöl köcheln, mit wenig Weissweinessig löschen und eine halbe Stunde oder länger auf sehr kleiner Flamme weiterköcheln. Event. mit wenig Wasser immer wieder aufgiessen und aufpassend, dass sich die Zwiebel nicht anlegen oder gar anbrennen, was mir fast passiert wäre.
Variante: Rote Zwiebelconfit funktioniert genauso nur mit Rotweinessig (oder Balsamico).
Menge ergibt 1 großes Einmachglas.
Und: auch gut zu Braten

Tomatensaft, schmeckt auch am Boden

Tomatensaft selbstgemacht

Ja, melde mich wieder zurück in vertraute Umgebung. Das Haustier lebt, die Postberge stapeln, das Auto springt nicht an, Toast und Milch im Tiefkühlfach, bunte Häufchen vor der Waschmaschine, die Magnolie blüht auch noch, gut. Feuchtigkeit schmieren ist jetzt angesagt und der Geschmack von Tomatensaft wirkt angenehm nach. Schrullige Reminiszenz oder Boardverwöhnungsprogramm? Tomatensaft, das letzte wirklich ungeklärte Rätsel im Flugwesen. Löst Kettenreaktionen aus. Und ich mach was ich in solchen Fällen sonst auch mach, Tomatensaft selber machen. Fazit: Das Panschen lohnt sich, eiskalt und mit Zitrone, Salz und Pfeffer auch am Boden ein guter Appetizer.

Reibe, mehr nicht

Reife eiskalte möglichst kernlose Paradeiser (kurz ins Gefrierfach legen!) durch eine Reibe (grobe Fläche) bis auf die Paradeiserschale in eine Form schaben, wer will kurz pürieren, mit Zitrone, Salz und Pfeffer würzen und in Gläser abfüllen. Klassisch dazu: Stangensellerie zum Löffeln!
2 Paradeiser ergeben 1 Glas.
Nicht: Mit Pürrierstab mixen und dann versuchen zu sieben, ergibt nur dicken rosa Brei. Die Reibe ist o.k.

Link:

Rätsel Tomatensaft und Fliegen

Rätsel Tomatensaft geklärt

die schmackhaftesten die heute am Markt zu kriegen waren