Spargelquiche

Die Spargelreise führt uns heute zu einer schnellen Quiche, die für 10-12 Personen am Blech, für weniger in der runden Form gebacken wird. Das praktische an dem Rezept ist, daß der Spargel hier roh, also ungekocht, hinein verarbeitet wird wodurch sich eine angenehm intensive, weil unausgewaschene Spargelnote breitmachen kann. Noch was ist mir aufgefallen, bei den vielen Quiches, die ich in den letzten Woche so gemacht hab. Beim Aufblättern mit dem Schüler fällt es überhaupt nicht auf, ob hier auch Spargelreste, abgebrochene Stücke, dicke und oder dünne in die Quiche wandern, ganz im Gegenteil. Für ein Backblech zwei fertige Blätterteigböden leicht überlappend auf einem Backblech verteilen, das Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen. In einer Schüssel 10 Eier mit einer Gabel verrühren, 2 Becher Sauerrahm dazu (ein Becher kann auch gut durch Ziegenfrischkäse ersetzt werden), salzen, pfeffern, frische Estragonblätter einrühren. Von je einem Bund weißen und grünen Spargel das Notwendigste an Schale entfernen und mit dem Spar-Schäler feinblättrig aufschneiden. Eimasse auf dem Teigboden verteilen, Spargel darauf wild verteilen und 40 Minuten durchbacken.

Für 5-6 Personen die Masse halbieren, auf nur einem Blätterteigboden in einer z.b. runden Form (25cm Durchmesser) backen.

Wolferl und Wein, die neue Sommerfrische Bar

      

 

Dass man im Salzkammergut gut lustig sein kann, ist soweit bekannt. Man kann dort sehr gut sommerfrischeln und ab sofort auch gepflegt Weintrinken!

Einen Vorgeschmack auf die neue Bar “Wolferl und Wein” haben wir beim Geburtstagsfest der Gasthof zur Post Wirtin Kathi Leitner bekommen. Der Wettergott zeigte sich gnädig, bei einer milden Seebrise mit ausreichend Sonnenschein ist bestes Sommerfrische Feeling aufgekommen. Auch wenn die Seetemperaturen zur Zeit über 11 Grad noch nicht hinaus gehen, beim Geburtstagsfest wurde ordentlich eingeheizt.

Denn in meinem lauschigen sommerfrische Ort Sankt Gilgen am Wolfgangsee tut sich was. Die Wirtsleute vom Gasthof zur Post und Wirt am Gries haben eine neue Weinbar eingerichtet,  die noch vor dem Sommer eröffnet wird. Sie wird täglich von Mittwoch bis Sonntag von 16 -24 Uhr geöffnet sein, es gibt fesche Getränke und frische Leckerbissen aus dem See.

Unter dem Motto “Fisch Ahoi” werden die feinsten Saiblinge eingelegt und mariniert, die munter mit den edelsten Tropfen und Bier von der Privatbrauerei Trumer, kaum runtergeschluckt, weiterschwimmen dürfen. Das kulinarische Fische-Projekt soll unter eigenem Namen und neuer Marke zukünftige auch in Dosen verarbeitet und angeboten werden.

Die beiden Wirtsfamilien liefern sich hier eine echte Fische-Rezepte-Challenge und laufen beim Soft-Opening zur Höchstform auf! Kleine gebratene Saiblinge mariniert mit getrocknete Paradeisern, Chili, Knoblauch, andere asiatisch mit Kaffier-Lime-Blättern und Zitronengras, eingelegt in einem Essigsud und sommerfrischen Gewürzen, zart bei 120 Grad haltbar gemacht.

Zur Kochbuchverkostung von “Meine Sommerfrische Küche”, die es pünktlich zu Sommerbeginn am 21.6. in Sankt Gilgen geben wird, verkosten wir weiter und freuen uns auf die kommende Sommerfrische!