Bisquit, gefüllt mit Schlagobers und frischen Erdbeeren |
Also, das ist mir am Telefon, so ganz zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber, dieses also wirklich, vielen Dank noch und vor lauter Freude über einen Abschluss, Danke, und ein schönes Wochenende noch, und Danke, ganz auf Meinerseite, wieder gelungen, das ultimative DANKE zu hören. Und es bedankt sich nocheinmal der Auftragnehmer und freut sich über den Abschluss und dann bedankt sich nocheinmal der Auftraggeber ganz herzlich für das Danke, und nach so viel hin und her Danke sagen, sagt dann, und jetzt kommt das beste zum Schluss, nämlich der Andere ein: Nein, ICH sag Danke! Und dann, dann geht nur mehr ein einziges Danke drüber, das topt alles, weil wenn einer einmal sagt, nein, ICH sag Danke, dann glaubt der Eine, dass schon alles gesagt ist, weil er oder sie glaubt, dass DU nicht mehr DANKE drauf sagen kannst, und rechnet mit einer Beendigung, aber dann holst du aus und sagst noch einmal, nein, ICH SAG DANKE! Und erst dann ist es aus. Biskuit mit Schlagobers und Erdbeeren.
hier noch auf Backpapier gebacken, das nächste Mal aber ohne |
Faustregel für einfaches, gutes, schnelles Bisquit:
pro ganzem Ei ein EL Kristallzucker, und ein EL glattes Mehl.
Bisquit halbieren, belegen, zuklappen |
sehr schaumig geschlagene 6 ganze Eier mit 6 EL Kristallzucker |
Masse am Backblech verteilt und ab in´s heiße Rohr |
Mit Bisquit hab’ ich es zwar nicht so, aber ich sage DANKE für den Tipp mit dem Tian. Mein in Wien lebender Sohn war heute Mittag mit seiner Freundin dort und war begeistert.
Ein schönes Wochenende
Sabine
nein, ICH SAG Danke! Er soll auch bitte das Sino House ausprobieren! Grüße aus der Küche, Alexandra
Steigerung: Nicht am Telefon, sondern sich dabei die Hand schüttelnd.
sich dabei die Hand schüttelnd und mit einem “…auch Weiterhin” nachdrücken 😉
Nein, ICH SAG DANKE – und gebe den Tipp weiter