RORÜWAPU, roter Rüben wackel Pudding

Ja mei, kann doch bitte passieren, sorry, dass in der Schnelligkeit der falsche Namen rausrutscht. Bei dem Gewusel an Kindern, Kinderfreunden und der vielenVerwandtschaft. Aber Hauptsache dann immer gleich todbeleidigt, geht Euch doch genauso. Du Tho.., ah, Ru…, ah Ro…., so hat sich meine Urgroßmutter einst angewöhnt, gleich von vornherein XATOSTERORU (Anfangsilben Ihrer Urlenkerln) zu rufen und da waren gleich immer alle gemeint, so sag ich jetzt auch RORÜWAPU und erspare mir Ro…, Rü…., Wa…., also beim Roten Rüben Wackel Pudding was falsch zu sagen.
Rote Rüben schälen und weichkochen, mit Pürrierstab auf Suppenkonsistenz mixen und pro 1/2 Liter 2 TL Agar Agar kurz mitkochen, auskühlen lassen, würzen, in Becher abfüllen und kalt stellen (4 Stunden oder länger). Auf Teller stürzen, mit frischen Kräutern, Olivenöl, Sauerrahm oder Joghurt eiskalt essen!

so ein Herumgesülze mit Grün und Kräutern

Schön, neue Brieffreunde, glaub ich. Regelmäßig schneit es mir mitten im Sommer jetzt Post herein. Ordentliche weisse C4 Formate, aber ohne Sticker, Herzchen oder passend ausgesuchten Briefmarken, erster Verdacht. Dann die Absender: Bezirkshauptmannschaft Amstetten, Bezirkshauptmannschaft Melk, Bezirkshauptmannschaft Linz Land undsoweiter, zweiter Verdacht. Statt Bussi Bussi nur Aktenkennzeichen und Tatbeschreibungen: auf der Autobahn schneller als die erlaubte Dingsbums von xy gefahren. Und Glück hab ich, eine 5%ige Messtoleranz wird auch abgezogen und total unbescholten bin ich ja auch, also gnädige soundsoviel einmal da und einmal da. Es wird eine Geldstrafe verhängt, für den Bezirkshauptmann, Hollaus, steht da. Ich spar mir lieber den Ärger und das Herumgesülze und erledige sofort und einsichtig den Telebankingkram. Wer braucht schon Brieffreunde, ich hab ja Euch und herumsülzen kann ich so auch:
8 Blatt Bio-Gelatine  (oder Agar-Agar) mit wenig heißem Wasser überbrühen in 1/2 l kalter Suppe auflösen, mit bissfest gekochten Erbsen, Jungzwiebeln, gehackten Kräutern oder sonst noch grünes Zeug einrühren, eine passende Form mit Klarsichtfolie auslegen, Suppe mit Grünem dazu, mind. 4 Stunden (besser aber über Nacht!) im Eiskasten stocken lassen, stürzen, in Scheiben schneiden und mit Weissweinessig, Öl (Kernöl!), Schnittlauch, Salz und Pfeffer verdrücken.

Eingelegte Paprika, sehr zufriedenstellend

Bildunterschrift hinzufügen
Schuljahr 11/12 erledigt, bravo. Vor mir liegen 2 staatsgültige Jahreszeugnisse mit schön gestempelten Rundsiegeln auf lindgrünen Doppeladlern und den Hinweisen lt. Paragraph xy, jeweils in die nächsthöhere Schulstufe aufzusteigen. Yesss. Ich lese weiter, abgeschlossene Schulpflicht und Verhalten in der Schule “sehr zufriedenstellend” und denke weiter, Ferienstimmung und eingelegte Paprika auch “sehr zufriedenstellend”.
Einige Paprikas in Gelb und Rotschattierungen mit ganzen Knoblauchzehen, Jungzwiebeln, Zitronengras und Lorbeerblätter in Ölivenöl anbraten, salzen und zugedeckt ca. 20 Min auf kleiner Flamme köcheln lassen. In Gläser abfüllen, mit Olivenöl und etwas Balsamico Essig ergänzen, verschließen, auskühlen lassen, kühl und trocken lagern.
Heute vor einem Jahr: Schinken-Käse-Toast

Und, schmeckt´s euch? Reispfanne mit Nüssen

Teenagerhunger ist der allerschönste Koch. Das ist essen ohne Ende, wie schlafen ohne Ende, fernsehen ohne Ende, nägellackieren ohne Ende, wachsen ohne Ende. Für Teenagerhunger zu kochen macht große Freude. Da kommt keine daher mit, nein danke keine Kohlenhydrate, oder nein ich vertrage diese Art von Nüsse nicht, oder um die Zeit esse ich nie. Nein, da will jeder noch einen Teller und noch einen und sie schaufeln und loben noch bevor ich fragen kann, und – schmeckt´s euch?
Für 4 Teenager oder 8 Erwachsene:
2 Tassen Basmatireis mit 1 EL Curcumapulver und 5 Nelken und Salz bissfest kochen, abseihen. In einer großen Pfanne 2 in Streifen geschnittene Zwiebel anschwitzen und mit gerösteten Mandel, überbrühten Zuckererbsenschoten (oder Fisolen), Rosinen, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer und dem Reis mischen. Nachwürzen.
Dazu: 3 Becher Joghurt, verrührt mit 2 Knoblauchzehen, Kräutern und 1 TL Curcumapulver 

Ricotta & Chocolate Cake: Call me maybe!

mit gehackten Pistazien und Staubzucker duschen

So eine Freude, der Haushalt wird von jungen Menschen wieder so richtig, durch und durch beschallt. Aus den verfügbaren und saftigen Geräten kommt ein neuer heppipeppi Song heraus, manchmal aus zwei oder drei Quellen gleichzeitig, der offizielle Clip hat über 110 Mio Klicks auf You Tube und es gibt tausende Selfmade-Cover Versionen, Studenten im Bus, Cheerleaders am Strand, dann natürlich die Leftboy Version und hey, wo ist die Diskussion um den heurigen Sommerhit, hiermit eröffnet: CALL ME MAYBE! (siehe Videos unten!) Im Takt von Carly Rae Jepsen covere ich ein Jamie Oliver Rezept, schlage 4 ganze Eier auf und schäume sie mit 300g Zucker (ich ja sehr gerne, und hier auch, der Wiener VOLLZUCKER, braune Packung), mische 250 g gemahlene Bio-Mandeln, 500 g Ricotta (z.B. von Galbani bei Spar, zur Not tut´s auch Topfen) und 250 g im Backrohr geschmolzene Schokolade unter, gieße die Creme in eine Backform (ausgebuttert und mehlpaniert sowieso) und backe bei 180 Grad 50 Minuten. Mit Staubzucker, gehackten Pistazien, event. Kakaopulver duschen, hey, I just met you and this is crazy, but here´s my number, so call me, maybe?

Zutaten wie im Rezept von Jamie Magazine (Sommerheft Nr. 4/09 Seite 93),
nur nehm ich statt Kristallzucker den VOLLZUCKER von Wiener Zucker, schmeckt so schön karamelig
zu einer Creme verrühren und in eine Springform (20-25cm)

loslassen, zulassen, auslassen: Grammeln

knusprige Grammeln, mit Salz und Schwarzbrot

Wenn mein Großvater Grammeln auslassen hat, sind wir immer weit weg, weil, wichtigen Besuch solltest du nicht erwarten, wenn du Grammeln auslässt. Grammeln, das ist das was übrig bleibt, wenn du ein Bauchfett vom Schwein würfelst und in einen großen Topf mit ganz wenig Wasser (verhindert, dass sich die Grammeln am Topf vom Boden anlegen) und dann ganz langsam auf kleiner Flamme bratest. Immer schön rühren und nicht aus den Augen lassen. Die weißen Würfeln werden immer kleiner und dunkler, das ausgelassene Fett wird immer mehr, die Grammeln fangen nach ca. 10 Minuten zu schwimmen an und dann musst du dich entscheiden. Willst du schönes weißes Schweineschmalz gewinnen, dann schöpfe die Grammel früher ab, giesse das Fett durch ein Sieb in eine hitzebeständige Form, bitte aufpassen, alles sehr heiß! Wird beim Abkühlen ganz weiß, oder willst du – so wie ich – kleine knuspirge Grammeln haben, dann kann es schon passieren, dass dir das Schmalz ein bissl zu dunkel wird, aber egal. Die fertigen Grammeln auf Küchenrolle trocknen lassen und mit Salz auf Schwarzbrot essen. Bitte nicht mehr als eine Hand voll davon zulassen und nicht zuviel Schnaps darauf loslassen.
1/2 Kilo Bauchfett vom Schwein beim Fleischhauer kaufen, z.B. beim Radatz, appetitlich vakumiert ganz ohne Vorbestellung gekauft und weißt du wie sich der bei meiner Bestellung gefreut hat!

Bauchfett würfeln un in einem Topf langsam auslassen

Das ist es auch, Spargel mit heurigen Erdäpfeln

Wie findest du das jetzt. Die Freundin einer Freundin beschließt mit einer anderen Freundin, sich ein Jahr lang nichts zu kaufen. Kinder und Überleben ausgenommen. Jetzt nicht unbedingt wegen Armut oder Exekutor, sondern Werteaufwertung, Selbstbestimmtheit, Weltretten – o.k. das ist jetzt meine Version. Erinnert mich stark an den No- Impact-Man aus NY der über sein Jahr der Müllvermeidung und noch viel mehr das Bio-Buch “Barfuss in New York” schön zusammengeschrieben hat. Express Dich jetzt, her mit dem Verzicht, ob Alkohol, Fernseher, Kreditkarte, Neues, Fliegen, Plastik, Auto, Zigaretten, Fleisch, F.X.Mayr, Weissbrot oder eben Shoppen, das ist es! So wie dieser Spargel mit den heurigen Erdäpfeln, weniger ist mehr. Marchfelder Spargel weich kochen mit heurigen Erdäpfeln (Frottiermethode!), Butter und Petersilie. Das ist es auch.

Spargelstände am Wochenende siehe meine Seite NEU: Boxen-Stop 
mehr Spargelrezepte auf diesem Blog:
Spargelsuppe
Lachstartare mit Spargel

Colin Beavan ist der No-Impact-Man, alles begann übrigends mit einem Blog. Film in Vorbereitung.

Barfuss in Manhattan, 22,95

Rekordverdächtig, Veggiesugo

Wenn mich wer fragt, meine Top 3 vom Wiener Wurstlprater sind immer noch Erstens:Toboggan (originalrestaurierte Riesenholzrutsche – siehe Bild), Zweitens: Pferderennenbahn “Freudenau”(eine Art Analog-Flipper um 1,- pro Spiel) und Drittens: Spiegelkabinett. Und wenn du dann noch so einen lauen Abend erwischt, die Kastanienbäume blühen, keine Gelsen in der Hauptallee weit und breit, dann sag leise “Bravo” und stell den Tagesrekord der Tobogganrutsche von 13, 59 Sekunden ein, weil mehr Zeit brauchst du für das Raspeln und Hackeln dieses Veggie Sugos garantiert nicht.
Zutaten Veggiesugo

1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 3 Karotten, 1 Zucchini grob raspeln, in Olivenöl anbraten, mit 1/8 Weisswein gelöscht, 1 Dose Paradeispola dazu, frischen Rosmarin und etwas Tomatenmark aus der Tube (ca. 3 EL), und dann in aller Ruhe vor sich hin köcheln lassen. 

Rutschrekord 13,59 Sekunden

Veggiesugo mit Pasta oder auf getostetes Brot

Clearing mit Easy, Risi, Bisi


Und was machst du so, eigentlich?, fragt mich meine ehemalige Schulkollegin mit ihren 4 gratis Luftballons und den Rotzlöffeln im Schlepptau, und kann ja nicht wissen, dass das heut schon mein zweites Strassenfest in Wien ist. Das Erste, nämlich das in der Neubaugasse, musste ich schon mehr oder weniger kleinräumig umfahren und  dann einen nicht ganz legalen Abkürzer nehmen, schließlich einen 3b Parkplatz auf der Skala 1a bis 3c Skala riskieren. Termin ist Termin.  Dann hier das zweite Straßenfest in der Währingerstraße, da hat es schon ziemlich geregnet und das Brandweiner-Karakoke trotzdem einen derartigen Höhepunkt erlebt, weil dort der Badewaschl-Elvis seinen Peter Cornelius Hit “Reif für die Insel” performed und die Damen auf den Bierbänken ganz außer sich! Das Gegröle hätte der Honda Havelka mit seinen schnittigen Stadtflitzern vor der noblen Ingenieuren-Exen-Boutique gerne gehabt, aber zwischen dem Bezirksblattstand und dem Tierarztstand sind nur die El-Condor-Pasas mit ihren Traumfängern, Freundschaftsbändern und Panflöten noch einigermaßen aufgefallen. Du, gut so, du, geht´s mir und dir, und jetzt müssen wir uns wirklich wieder einmal sehen sagt sie noch schnell und legt dabei den Kopf ein bissl schief, ja sicher, jetzt muss ich aber und cleare mit  einem einfachen Easy-Risi-Bisi. Eine Zwiebel in Butter zart anbraten, mit in Zuckerwasser bissfest gekochte Erbsen und abgeseihten gekochten Reis verrühren, frische Kräuter dazu, salzen, pfeffern.

ich hab was im Schüsserl, Paradeiser & Bufala

Pasta mit Paradeiser & Bufala

Zurück, alles ganz anders. Der Nachbar ist doch eine Reinkarnation von Hugh Hefner, ganz sicher. So wie sich der Baufortschritt jetzt darstellt. Mega Nirostagrill, Riesenonyxbar zwischen der einen Lourdes-Grotten-Pergola mit Dachthujen und der anderen Ibiza-Kamasutra-Lounge Pergola mit Open Air Disco. Dazwischen ein – mit blitzblauer Folie –  ausgelegter Megawhirlpool in der Form eines Barbapapas, aber wenn sie sich verändern wie sie wollen.  Ich sehe Grillparties an prallen Körperteilen, Schwimmtieren, bunten Schirmchencocktails, knappe Neon Teile. Und ich? Werd mit dem Nudelsalat am Zaun stehen und mich fragen, wer da jetzt was im Schüsserl hat.

Nudeln al dente kochen, mit Olivenöl marinieren und Paradeisern, Mozarella Bufala und frischen Kräutern und Oliven mischen.

Zur Vorgeschichte:
Spaghetti Ping Pong
Frühlingskäse