Karaoke Kochen, Pasta Melanzani

2 neue Wii Spiele wurden in den Haushalt geschmuggelt, grrrrr. Die alten Karaoke-Tanz-Kasetten wie  Let´s dance 1 und Let´s dance 2 waren wohl nicht mehr genug genug, und You Sing – mit den flockingen Ohrwürmern wie Rhiannas “Umbrella” – under my, my umbarella, rella, rella, rella, nein, voll gestern. Hab mich schon zu früh gefreut. Aber jetzt ist wieder Schluss mit der Konzentration. Ab heute ist Popstars und We sing, und zwar im Doppelpack eingetroffen. Für´s schnell Lesen gibt´s von mir aber Extrapunkte und die Töne werden auch getroffen. *******Excellent********Superstar*******du kommst in den Recall********wow*********
Ist ja schon lustig, das mit der Karaoke Kultur insgesamt, und so wie beim Karaoke Singen, jemand spielt, du singst, und beim Karaoke Tanzen, jemand springt, du hüpfts, ist das auch beim Karaoke Karaoke kochen, jemand bloggt, du kochst!  2 Melanzani würfeln und in Olivenöl anbraten, Melanzani saugen wie Schwamm, wenn notwenig Öl nachgiessen, 3 Knoblauchzehen dazu, 1 TL Zucker, kurz karamelisieren, 3 Paradeiser, 1 Paprika, kleiner Chili und ein paar Oliven dazu und 10 Minuten köcheln, mit frischem Petersil unter al dente Penne mischen**********Superstar********Excellent****du rockst********

Baba Ganoush, und ausserdem?

Ganz früher, also wie die Uli zum Studieren nach Wien gezogen ist, war ja soweit alles schön und gut. Studentenheim, kurze Wege, Freunde, Cafe Stein und der Billa um´s Eck. Aber wie dann die Verkäuferin an der Wursttheke mit einem strengen und ausserdem? anfangt, hat sie sich in Wien doch noch sehr fremd gefühlt.  Wieso und ausserdem? Aber ja, ist doch au ßer dem ein Synonym für zusätzlich, darüber hinaus, des Weiteren. Sicher gar nicht elegant, Wien hat. Das heute so geläufige on top würde hier schon gar nicht passen. Aber und außerdem? Wir sind im Zusammenhang mehr vertraut mit  und sonst noch was? oder darf noch was sein? Ein knappes Alles? ist ja auch geläufig. Der Punkt ist, das die und außerdem? Geschichte inklusive der richtig Betonung und dem Ausdruck nur die Uli so gut erzählen kann. Hier aber schon einmal die Antwort auf und außerdem? Ja, sehr gerne und zwar ein Baba Ganoush:
angestochene Melanzani (könnten sonst explotieren!) im Backrohr bei 200 Grad 40-60 min weich braten, halbieren, Fruchtmus mit Löffel rausschaben, sofort mit Zitrone beträufeln (sonst wird es sofort braun) mit Yoghurt oder Sauerrahm verrühren, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl. Wer den richtigen, also gesmokten und rauchigen Geschmack haben will, schaltet am Schluss den Griller dazu ein oder dreht die Melanzani zu beginn einige Minuten über einer Flamme.
heute vor einem Jahr: Minestrone
Übrigens: das RoughCutBoard, das Holzschneidbrett zu meinem Blog könnt ihr hier ganz bequem in meinem E-Shop kaufen (Nuss 89,-, Esche 68,-) ROUGHCUTSHOP ist versandbereit!


Apropos aufräumen, Melanzanipüree

mit Sauerrahm vermischen, würzen, mit Olivenöl betreufeln und mit Petersilie servieren

Bilder, Parkplätze, Badewiesen, Buchstabensuppen, sicher, als Kunstprojekt kannst du alles in Ordnung bringen. So wie Ursus Wehrli, der schweizer (ha,!!) Künstler, für sein neues Buchprojekt. Nicht schlecht die Therapie und: gute Idee eigentlich, und auch die richtige Jahreszeit zum Aufräumen: Kleiderkästen, Besteckladen, Tiefkühlfächer, Werkzeugkisten, Bücherhaufen, Kabelsalat, Melanzanipüree, apropos Melanzanipüree:
Das haben wir aber ordentlich aufgeräumt:

Melanzanipürre (Baba Ganusch)
4 Melanzani (es waren zufällig weiße, klassische gehen auch)
mit der Gabel anstechen
auf eine Folie legen und 40 min bei 220 Grad weichbacken
die Melanzani aufschlitzen und das Fruchtfleich rausschaben

alles aufgegessen, Sauhaufen

sofort mit Zitrone beträufeln sonst wird es schnell braun
auskühlen lassen
mit 1/2 Becher Sauerrahm (oder griechisches Joghurt) mischen
Würzen: Cardamonpulver, Knoblauch, Salz
mit Olivenöl betreufeln und frisch gehackter Petersilie anstreusseln

Mit aufgebähtem Weißbrot (Tiefkühlfach aufgeräumt !) aufessen.

die waren sicher ein bisschen zu lang drinnen, 40 min reichen – aufschneiden und das weiche Fruchtfleisch rauskratzen

auf Folie und ab ins Rohr (aufgeräumt)

Melanzani mit der Gabel anstechen
aus Ursus Währli “Die Kunst auf(zu)räumen”
Neuerscheinung: das Buch “Die Kunst, Aufzuräumen” 48 Seiten um 16,90 €

Hühnerbeine-Mainstream mit Melanzani-Underground

Alles aufs Backblech und dann ca. 40min bei 200‘ ins Rohr

Mit Hühnerbeinen kann man heutzutage beruhigt den Mainstream verfolgen und mit einem Melanzaniunderground die Subkultur feiern!
auf einem Backblech
Hühnerbeine, Flügerln
2 Melanzani, grob gewürfelt
Erdäpfel (mit Schale) geviertelt
verteilen, mit Olivenöl, Salz und Backhendlgewürz bei 200 Grad ca. 40 min knusprig braten.
frischer Rosmarin oder Petersilie (grob gehackt – eh klar) und scharfer Senf sind zum Schluß auch nicht schlecht.

Hörtipp:
Ö1 Radiokolleg diese Woche “Underground- Gegenkultur oder Marketing-Masche?”
tägl. um 9.45 Uhr oder nachzuhören auf oe1.orf.at